Hi, ich bin
Debora
Eine Fotografin in Rosenheim und Umgebung

Das ist meine Geschichte
Für mein 19 Jähriges Ich war es absolut klar, in was es das erste Aupair-Gehalt in Italien investieren würde: in die erste eigene Kompaktkamera, um endlich jederorts und jederzeit alles ablichten zu können. Und so durfte ich mich bald Haus- und Hoffotografin meiner Au-Pair-Familie nennen – ob sie wollten oder nicht. Viele Male habe ich seither auf den Auslöser gedrückt.
Meine zweite Leidenschaft, das Reisen, ermöglichte es mir, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen, diese fotografisch festzuhalten und in Form von Projekten mit sozio-kulturellem Schwerpunkt auszustellen. So entwickelte sich für mich die Fotografie von einem jugendlichen Hobby zu einer professionellen Leidenschaft.
“There comes a time when it is not you who is taking the pictures. Something special happens between the photographer and the people he is photographing. He realizes that they are giving the pictures to him as a gift.” – Sebastiao Salgado.
Seit ihrem sechzehnten Lebensjahr fotografiert Debora Mergler mit Leidenschaft. Die studierte Germanistin mit Wohnsitz in Deutschland setzt den Fokus in ihrer Arbeit vor allem auf Portraitfotografie. Durch langjährige Erfahrung einerseits, Empathie sowie die Passion für soziale Arbeit andererseits, versteht sie es, die Seele von Personen und Orten authentisch einzufangen. Ihre Menschenkenntnis hat die 34-Jährige unter anderem in der Arbeit als Sprachförderkraft für Kinder mit Migrationshintergrund mit wertvoller Erfahrung angereichert.
Im Projekt ‚Kontaktmoment Indonesien‘ begab sich die sozial engagierte Fotografin 2016 für drei Monate nach Asien, um über den Verkauf der dort aufgenommenen Werke, Gelder für Lehrmaterial für Student*innen in Indonesien zu sammeln.
Während ihrer Tätigkeit als Flüchtlingsberaterin bei der Caritas in Rosenheim fertigte sie mit dem Künstler Marian Kretschmer in Zusammenarbeit mit geflüchteten Frauen Mixed Media Portraits derselben an. Die Initiative ‚frau-kunst-politik‘ stellte diese 2020 im Rahmen des Programms ‚Frauen zwischen Verhüllung und Enthüllung‘ aus.
Zurzeit arbeitet die Fotografin an einem Projekt über den Stadtteil ‚Endorfer Au‘ in Rosenheim und fertigt expressive Portraits an, die spannende und emotionale Geschichten erzählen und die unmittelbare Ausdrucksstärke der Menschen zur Geltung bringen.
Ihr größtes Anliegen ist es, die eigene Schönheit eines Menschen so herauszuholen, dass die*derjenige sich in einem Portrait wiederfindet und dadurch gestärkt wird.
Fotografie
Schau dir meine aktuelle Arbeit an
Gemeinsam mit der Dramaturgin Anna Grude durfte ich 2022 in einem gemeinsamen Projekt die Bewohner:innen des Stadtviertels Endorfer Au in Rosenheim auf ganz private und ehrliche Weise kennenlernen.
Das Ergebnis und mehr zum Hintergrund des Projekts findest du hier:



Kontakt